Projekt im Fokus: privacyIDEA 19.08.2019
Unser heutiges „Projekt im Fokus“ ist die Software zur Mehrfaktor-Authentifikation privacyIDEA.
privacyIDEA wird wieder von Cornelius („Cornelinux“) Kölbel, Stammreferent auf den Kieler Open Source und Linux Tagen mit langjähriger Erfahrung in der IT-Security, vertreten, und lädt Euch dazu ein, Euch mit dem Thema vertraut zu machen:

privacyIDEA ist das unternehmenstaugliche Open Source Mehr-Faktor-Authentifizierungssystem.
Es basiert auf Erfahrungen im Zwei-Faktor-Markt, die seit 2004 gesammelt wurden. Es wurde mit proprietären Alternativ-Produkten im Hinterkopf entwickelt, hat zwei Vorgänger-Projekte und ist inzwischen bei vielen internationalen Benutzern im Einsatz - mit einer handvoll Token oder mit vielen zehntausenden. Es kann also als erprobt und gut abgehangen betrachtet werden.
Doch 2FA bekommt man doch überall "geschenkt"! Google, Google Authenticator, U2F, FIDO2... Wieso sollte man sich selber mit dem Thema Zwei-Faktor-Authentifizierung beschäftigen und sogar eine Lösung on Premises betreiben?
Cornelius Kölbel wird in seinem Vortrag diesen Fragen nachgehen, über die Neuerungen innerhalb der Software berichten und einen Ausblick geben, wo die Reise weiter hingeht.
Der Vortrag „Open-Source-2FA: eine Bestandsaufnahme“ am 21.9.2019 berichtet über aktuelle Entwicklungen in privacyIDEA und gibt, wenn noch genug Zeit ist, auch spannende Einblicke in Open-Source-Geschäftsmodelle.